»
»
»
ZURÜCK

Signia Pure Charge&Go BCT IX – Wenn Hören wieder leichtfällt

Manchmal sind es unscheinbare Momente, die zeigen, wie sehr ein Hörverlust den Alltag erschweren kann. Bei Familienfeiern entgehen wichtige Details, im Lieblingscafé droht das Stimmengewirr zu überwältigen, und im Auto bleibt vieles unverständlich, sobald der Fahrtwind zunimmt. Wer solche Situationen kennt, weiß: Besser zu hören ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Lebensqualität. Das Signia Pure Charge&Go BCT IX möchte genau hier ansetzen, indem es neueste Hörforschung und praxisnahe Funktionen kombiniert, um Hören wieder natürlich und unbeschwert zu machen.


Bluetooth Classic – was bedeutet das eigentlich?

Sie haben möglicherweise schon erlebt, wie mühsam es sein kann, wenn Ihr Hörgerät nicht reibungslos mit dem Smartphone zusammenarbeitet. Gerade im Alltag wollen Sie einfach nur telefonieren oder Musik hören, ohne sich über wackelige Verbindungen oder komplizierte Kabel Gedanken zu machen. Genau hier setzt die sogenannte „Bluetooth Classic Technology“ an, die beim Signia Pure Charge&Go BCT IX mit dem Kürzel „BCT“ bezeichnet wird.

Anders als neuere Varianten, die manchmal empfindlicher auf Störungen reagieren, hat Bluetooth Classic bereits eine längere Erfolgsgeschichte. Es ist eine stabile, verlässliche Verbindung, die Ihre Anrufe, Podcasts oder Lieblingssongs in hoher Qualität überträgt – ganz ohne unnötige Aussetzer. Das bedeutet, dass Sie sich unterwegs voll und ganz auf Ihr Gespräch konzentrieren können oder in Ruhe Musik hören, ohne ständig den Verbindungsstatus im Blick zu haben.

Ein weiterer Punkt, den viele schätzen: Die Audioqualität überzeugt durch ihre Robustheit. Selbst wenn es einmal etwas lauter oder hektischer wird, können Sie dank Bluetooth Classic noch alles klar verstehen. Im Gegensatz zu einigen energieeffizienteren Methoden ist hier genügend „Power“ vorhanden, um größere Datenmengen sauber zu übertragen. Das Resultat: klarer Klang, der fast so wirkt, als wäre Ihr Gesprächspartner direkt neben Ihnen.

Am Ende des Tages geht es darum, dass Sie sich auf Ihr Hörgerät verlassen können. Und genau das schafft das Signia Pure Charge&Go BCT IX durch Bluetooth Classic: Es verbindet ein verbessertes Hörerlebnis mit moderner Konnektivität – ohne komplizierte Zwischenschritte. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Gespräche mit Ihren Liebsten, Ihre Lieblingsmusik und alles, was Ihnen sonst noch Freude macht.




Kernfunktionen, die im Alltag wirklich helfen

Augmented Focus™

Viele Hörgeräteträger kämpfen mit der Herausforderung, Stimmen aus dem allgemeinen Geräuschbrei herauszuhören. Augmented Focus™ trennt Sprachsignale von Hintergrundlärm in zwei separate Kanäle und betont gezielt den vorderen, sprachrelevanten Anteil. In einem lauten Restaurant oder einer vollen Familienrunde kann dadurch Sprache in den Vordergrund rücken, während Geschirrklappern und Umgebungsgeräusche bewusst leiser erscheinen. Das Ergebnis ist ein entspannteres Verstehen, ohne sich permanent anstrengen zu müssen.

Own Voice Processing 2.0

Vertraut und natürlich klingen – so sollte sich die eigene Stimme anfühlen. Viele Hörgeräte jedoch verstärken die eigene Stimme zu stark oder verfremden sie, sodass ein unangenehmes „mikrofonisches“ Gefühl entsteht. Own Voice Processing 2.0 erkennt sicher, wann Sie selbst sprechen, und legt dafür besondere Filter an. Die eigene Stimme wirkt wieder so, wie Sie es gewohnt sind – was für viele eine große Erleichterung darstellt, beispielsweise beim Telefonieren, Präsentieren oder im ganz normalen Gesprächsalltag.

Auto EchoShield

Große Räume, Kirchen oder Hallen bringen häufig einen störenden Nachhall mit sich. Auto EchoShield analysiert die Raumakustik und regelt in Echtzeit gegen, wenn sich störende Echoeffekte aufbauen. Wer sich schon einmal in einer Kirche gequält hat, jedes Wort zu verstehen, wird schnell merken, wie entspannend es ist, wenn Stimme und Klang auch in halligen Umgebungen differenziert und deutlich bleiben.

SoundSmoothing

Plötzlich klirrt ein Glas, eine Tür knallt zu oder irgendwo fällt etwas scheppernd zu Boden. Solche Impulsgeräusche können das Gehör unangenehm erschrecken. SoundSmoothing erkennt kurze, laute Spitzen und reduziert sie blitzschnell. Dadurch fühlen sich unvorhergesehene Knallgeräusche deutlich abgemildert an, ohne dass andere wichtige Klanginformationen verloren gehen.

Richtmikrofone und Windgeräuschunterdrückung

Moderne Richtmikrofone konzentrieren sich stärker auf den Sprecher oder das Hauptgeschehen vor Ihnen. Gerade in Gruppensituationen führt das zu einem klareren Spracheindruck. Bei Wind sorgt eine spezielle Geräuschunterdrückung dafür, dass Sie nicht in einem Rauschen untergehen – ideal beim Spaziergang, im Cabrio oder wenn Sie mit offenem Fenster fahren.


Praxisbeispiele: Wie fühlt sich das an?

  • Beim Fernsehen: Keine Diskussionen mehr über zu laute Lautstärken, weil Stimmen endlich besser verstanden werden. Wer zusätzlich den TV-Streamer nutzt, bekommt den Ton sogar direkt ins Ohr übertragen, ohne die Umgebung zu stören.
  • Im Auto: Motorengeräusche, Wind und surrender Straßenlärm sind typische Störenfriede. Die BCT IX reduziert genau diese dauerhaften Umgebungsgeräusche, während Richtmikrofone das Gespräch mit dem Beifahrer hervorheben.
  • Im Lieblingsrestaurant: Der Klangpegel ist hoch, das Stimmengewirr allgegenwärtig. Hier kommen Augmented Focus™ und Own Voice Processing 2.0 zusammen: Fremde Stimmen werden besser getrennt, die eigene Stimme bleibt natürlich. Ergebnisse: weniger Anstrengung und mehr Genuss der gemeinsamen Zeit.
  • Beim Sport: Ein robuster, wasserresistenter Aufbau macht das Hörgerät alltagstauglich – egal, ob Sie ins Schwitzen geraten oder draußen ein Regenschauer aufzieht. Dank Windgeräuschunterdrückung auch kein störendes Pfeifen, wenn die Brise etwas kräftiger weht.


Akku vs. Batterie – was Sie wissen sollten

Ein zentraler Unterschied zwischen vielen heutigen Hörgeräten ist die Frage: Akku oder Batterien? Die Pure Charge&Go-Reihe von Signia nutzt leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus mit mehreren Vorteilen:

  1. Kein Batteriewechsel: Wer kennt nicht die Fummelei mit winzigen Knopfzellen? Der Akku wird einfach in der Ladestation über Nacht aufgeladen und hält meist den ganzen Tag.
  2. Umweltfreundlicher: Weit weniger Einwegbatterien, weniger Müll, weniger Kosten auf lange Sicht.
  3. Schnellladefunktion: Bereits 30 Minuten Laden können einige Stunden Hörkomfort sichern, falls es mal schnell gehen muss.
  4. Zuverlässigkeit: Akku-Hörgeräte liefern konstante Leistung. Batteriemodelle verlieren oft gegen Ende ihrer Laufzeit an Spannung, was zu plötzlichen Ausfällen führen kann.

Dennoch kann es sein, dass manche Menschen (z. B. Vielreisende ohne regelmäßigen Stromzugang) lieber auf Batterien setzen, um jederzeit eine Austauschmöglichkeit zu haben. Für die meisten Anwendungsfälle ist der Akku jedoch eine komfortable und nachhaltige Lösung.

 



Konnektivität mit Zubehör und Apps

Nahtlose Verbindung: Das Pure Charge&Go BCT IX punktet mit zuverlässigem Bluetooth-Streaming. Ob Anrufe, Musik oder Podcasts – alles kann direkt in den Hörgeräten empfangen werden, ohne separates Zubehör (außer das jeweilige Abspielgerät). Wer seine Geräte per Smartphone steuert, darf sich über die Signia-App freuen. Dort sind Funktionen wie:

  • Individuelle Klangjustierung: Lautstärke, Bässe und Höhen können bequem per Smartphone angepasst werden.
  • Fernsteuerung: Für schnelles Umschalten zwischen Programmen – etwa „Auto“ für Alltagsgeräusche oder „T-Spule“ für Induktionsschleifen in Kirchen.
  • Signia Assistant: Ein KI-gestützter Helfer, der auf Basis Ihrer Rückmeldungen lernt, das Klangbild weiter zu optimieren. Ideal, wenn im Alltag mal etwas anders klingt, als Sie es wünschen.

Weitere Hilfsmittel:

  • TV-Streamer: Leitet Fernsehton in brillanter Qualität an die Hörgeräte weiter.
  • MiniPocket: Eine kleine Fernbedienung für alle, die kein Smartphone nutzen möchten.
  • Telecoil (T-Spule): Für Räume mit Induktionsschleife – ein klarer, direkter Klang, der Umgebungsgeräusche weitgehend ausblendet.



Jetzt einfach klarer hören

Im Kern geht es nicht nur um Technik, sondern um die Rückkehr in Situationen, die wirklich zählen: das warme Lachen von Freunden verstehen, vertraute Stimmen ohne Anstrengung wahrnehmen, an einer spannenden Diskussion teilnehmen. Wer zu lange zögert, verpasst wertvolle Lebensmomente. Das Signia Pure Charge&Go BCT IX bietet eine moderne Hörlösung, bei der Knochenleitung, Akku-Komfort und digitale Vernetzung Hand in Hand gehen.

Wer offen für Veränderung ist, kann jetzt den ersten Schritt tun:

  • Termin bei HÖRLAND vereinbaren
  • Fachkundige Höranalyse und individuelle Beratung
  • Unverbindliches Probetragen, um selbst zu erleben, wie das neue Hören sich im Alltag anfühlt

Weniger Rückfragen, weniger Unsicherheit, mehr Freude an Gesprächen: Wer sich einmal an klareres Hören gewöhnt hat, möchte es nicht mehr missen. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich dieses Lebensgefühl zurückzuholen.


Das Signia Pure Charge&Go BCT IX vereint moderne Hörlösungen, Bone-Conduction-Technologie, Bluetooth-Konnektivität, Own Voice Processing 2.0 und eine verlässliche Akkulaufzeit, um Menschen mit Hörverlust den Hörkomfort zu bieten, den sie verdienen. Wer auf der Suche nach einem Bluetooth-Hörgerät mit nachhaltigem Akku ist, sollte sich diese Option näher ansehen. Ein unverbindliches Probetragen bei HÖRLAND kann zeigen, dass das Hören in vielen Alltagssituationen wieder zum Vergnügen wird – leise, laut, drinnen oder draußen. Kurz: Lassen Sie die Welt nicht an Ihnen vorbeirauschen, sondern erleben Sie jedes Wort so klar, wie es sein sollte.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie die Welt der IdO's
Klein & Aufladbar - Signia Silk
Bluetooth - Die Zukunft des Hörens