»
»
»
ZURÜCK

Klar verstehen ohne Aufwand: Das Im-Ohr-Hörgerät Signia Silk Charge&Go IX

Es ist Geburtstagsfeier bei der Schwester. Drei Gespräche gleichzeitig, Kindergeschirr klappert, jemand erzählt die Pointe zu leise – und genau da passiert’s: Man nickt, lächelt, hofft, den Faden nicht zu verlieren. Wer solche Momente kennt, weiß, wie anstrengend „mitraten“ sein kann. Und wie befreiend es sich anfühlt, wenn Sprache wieder klar vorn ankommt – ohne großes Aufhebens, ohne Technikzirkus.

Genau dafür ist das Signia Silk Charge&Go IX gemacht. Ein kleines Im-Ohr-Hörsystem, das nahezu im Gehörgang verschwindet, bequem sitzt und sich in den Alltag fügt, statt ihn zu dominieren. Einsetzen, loslegen, den Abend genießen: Stimmen am Tisch werden präsenter, Nachfragen seltener, und das ganze Hin und Her verliert seinen Stress. Keine sperrigen Teile hinter dem Ohr, kein „Siehst du das?“ im Spiegel – eher ein „Ach, so entspannt kann das sein.“

Für wen das passt, zeigt der Alltag – nicht die Produktbroschüre.


Für wen ist das Silk Charge&Go IX gedacht?

Menschen, die Diskretion möchten
Sie wollen hören – nicht, dass man Ihr Hörsystem sieht. Das Silk sitzt tief im Gehörgang und verschwindet aus dem Blickfeld. Keine glänzende Oberfläche, kein Bügel hinter dem Ohr, nichts was an der Brille streift. Im Spiegel bleibt es ruhig: Frisur bleibt Frisur, Gesicht bleibt Gesicht. Wer es schlicht mag, fühlt sich damit wohl.

Berufsalltag & Vielredner
Meetings, Telefonate, kurze Abstimmungen auf dem Flur – Sprache ist Ihr Arbeitswerkzeug. Das Silk rückt Stimmen nach vorne, ohne dass Sie ständig an irgendeinem Rädchen drehen müssen. In kleinen Gruppen oder im Einzelgespräch wirkt alles natürlicher; die Nachfragen werden weniger. Und weil nichts hinterm Ohr sitzt, bleibt Platz für Headset oder Brille. So geht Kommunikation, ohne Nebenkriegsschauplätze.

Erstanwender
Zum ersten Mal ein Hörsystem? Dann zählt, dass der Start unkompliziert ist. Das Silk wird mit weichen Aufsätzen („Click-Sleeves“) angepasst, die es in mehreren Größen gibt – reinsetzen, ausprobieren, fertig. Kein Ohrabdruck nötig, kein Warten auf eine Sonderanfertigung. Man merkt schnell: So fühlt sich Unterstützung an, ohne sich technisch zu fühlen.

Aktive Menschen unterwegs
Pendeln, Termine, Besorgungen – der Tag ist lang. Das Ladeetui passt in die Tasche und liefert unterwegs frische Energie, wenn’s darauf ankommt. Morgens rein, abends zurück ins Etui: mehr muss man sich nicht merken. Und weil nichts außen aufliegt, hakt auch die Mütze nicht ein, der Fahrradhelm sitzt normal. Kurz: mobil, ohne Theater.

Brillenträger & Mützenfans
Brillenbügel, Sonnenbrille, Kappe im Winter – hinter dem Ohr wird’s schnell eng. Das Silk liegt im Ohrkanal, lässt den Bereich hinter dem Ohr frei und macht damit genau diese Alltagskombinationen angenehm. Kein Drücken, kein „Was stört da?“. Aufsetzen, vergessen – so soll es sein.


Signia Silk Charge&Go IX – was ist das?

Ein wiederaufladbares Im-Ohr-Hörsystem, das tief im Gehörgang sitzt und im Alltag kaum auffällt. Es wird mit weichen Aufsätzen sofort angepasst, trägt sich bequem und lässt sich bei Bedarf Schritt für Schritt feinjustieren.


Vorteile im Alltag mit dem Signia Silk Charge&Go IX

„Sehen? Eigentlich nicht.“

Nahezu unsichtbar im Gehörgang, matte Oberfläche, dezente Farben (Schwarz oder Mokka) – das System bleibt im Hintergrund, Sie nicht.

„Einsetzen und vergessen.“

Weiche Click-Sleeves in mehreren Größen sorgen ab dem ersten Tag für sicheren, bequemen Sitz – ohne Ohrabdruck, ohne Warterei.

„Ein Tag, locker.“

Ausgelegt für den ganzen Tag; das Ladeetui hat eine integrierte Powerbank und unterstützt Qi-Laden. Je nach Nutzung sind lange Laufzeiten möglich, mit mehreren Extrakladungen im Etui.

„Sprache rückt nach vorn.“

In Gesprächen werden Stimmen präsenter, gerade wenn rundherum einiges los ist. Weniger Nachfragen, mehr Ruhe im Kopf.

„Bedienen, wie’s bequem ist.“

Auf Wunsch per App steuern; alternativ funktioniert die kompakte miniPocket-Fernbedienung – diskret und ohne Smartphone-Zwang.


So zeigt das Signia Silk Charge&Go IX seine Stärken im Alltag

Restaurant und Familienfeier
Am langen Tisch verstehen, was am eigenen Platz gesagt wird – ohne ständig nachzufragen. Man bleibt im Gespräch, lacht zur richtigen Zeit und muss nicht dauernd aufstehen oder „Wie bitte?“ sagen. Das Ganze passiert unauffällig; niemand schaut auf Ihr Ohr, alle bleiben bei der Sache.

Büro und Meetings
Vom Großraumbüro in den Besprechungsraum wechseln, kurze Abstimmungen auf dem Flur – das klappt, ohne an Einstellungen zu fummeln. Headset und Brille haben Platz, weil hinter dem Ohr nichts stört. Ergebnis: weniger Konzentrationskrampf, mehr Zuhören.

Unterwegs und Reisen
Zwischen Haltestelle, Hotel und Termin bleibt die Versorgung zuverlässig. Das Ladeetui kommt mit und liefert Reserve, wenn der Tag länger wird. Abends ins Etui legen, morgens wieder einsetzen – Routine, die nicht nach Technik aussieht.

Sport und Freizeit
Beim Spazieren, Radfahren oder im Garten sitzt das System sicher. Mütze, Helm oder Sonnenbrille machen keinen Ärger, weil außen nichts aufträgt. Man genießt die Aktivität – nicht das Einstellen.


Design und Tragekomfort – unauffällig, weil durchdacht

Unaufdringliche Optik
Matte Oberfläche, dezente Farbtöne – nichts lenkt ab. Das Gerät verschwindet optisch, das Gesicht bleibt der Hauptdarsteller.

Tiefsitzend statt „im Weg“
Die Position im Gehörgang hält den Bereich hinter dem Ohr frei. Brillenbügel bleiben dort, wo sie hingehören; Mützen rutschen ohne Hakelei drüber.

Sofort tragbar, später verfeinert
Mit weichen Aufsätzen in mehreren Größen startet man direkt. Feinanpassungen folgen, wenn echte Alltagserfahrung da ist – ohne Wartezeiten am Anfang.


Akku und Laden – simpel gelöst

Alltagstaugliche Laufzeit
Einsetzen, Tag bestreiten. Wer länger unterwegs ist, nimmt das Etui mit – fertig.

Etui als Routineanker
Abends ins Etui, morgens voll los. Kein Kabelsalat nötig, Qi-Laden ist möglich, wenn eine entsprechende Fläche vorhanden ist.

Reisen ohne Planungsstress
Mehrere Nachladungen im Etui geben Reserve für Wochenenden und Messetage. Man denkt nicht dauernd ans „Energie-Management“.


Wo das Signia Silk Charge&Go IX an Grenzen stößt

Kein Hörsystem passt zu jedem Ohr und jedem Alltag. Das Silk Charge&Go IX ist für Diskretion und unkomplizierten Start gebaut – trotzdem gibt es Situationen, in denen eine andere Bauform sinnvoller ist. Wichtig ist die individuelle Prüfung im Termin, nicht das Versprechen auf dem Papier.

Passform und Hörbild.
Im-Ohr-Geräte brauchen Platz im Gehörgang. Sehr enge Gehörgänge, spezielle anatomische Besonderheiten oder bestimmte Hörprofile können die Auswahl einschränken. Dann ist es fairer, gemeinsam Alternativen durchzugehen, statt das Falsche schönzureden.

Akkureserven und Konnektivität.
Wer besonders lange Tage hat oder viel Zusatzfunktionen erwartet, vergleicht am besten mit Hinter-dem-Ohr-Varianten. Die sind größer, bieten oft mehr Reserven und teilweise erweiterte Konnektivitäts-Optionen. Das klären wir konkret – je nach Nutzung.

Erwartungen und Eingewöhnung.
Auch ein gutes Hörsystem ist kein Zauberstab. Das Gehirn braucht einige Tage, um sich an neue Eindrücke zu gewöhnen. Deshalb planen wir bewusst mit Rückmeldung aus dem echten Alltag und passen danach in Ruhe nach.


Probetragen bei HÖRLAND – Schritt für Schritt, ohne Verkaufsdruck

Sie sollen nicht raten, ob es passt, sondern es erleben. Deshalb setzen wir auf „Test vor Entscheidung“ – mit klarer Struktur und genug Zeit für ehrliches Feedback.

Hörcheck und Beratung.
In Ihrer Wunschfiliale starten wir mit einem kompakten Hörtest und einer verständlichen Auswertung. Wir sprechen über Situationen, die Ihnen wichtig sind, und legen gemeinsam fest, was das System können soll – nicht mehr und nicht weniger.

Sofort einsetzen und mitnehmen.
Dank Sofort-Fit mit weichen Aufsätzen können Sie das Silk direkt tragen. Kein Warten auf eine Sonderanfertigung: einsetzen, mitnehmen, im eigenen Alltag prüfen – beim Gespräch, im Büro, unterwegs.

Feinanpassung nach ein paar Tagen.
Mit den ersten Erfahrungen kommen Sie wieder vorbei. Wir hören zu, justieren nach und testen die Veränderungen direkt. So wird aus einer ersten Idee eine Lösung, die wirklich trägt.

Begleitung auf lange Sicht.
Reinigung, Wartung, Kontrolltermine – all das bleibt nah und unkompliziert. Wenn sich Bedürfnisse ändern, passen wir an. Wichtig ist, dass Sie sich auf Ihr Hören verlassen können.

Unsere fünf HÖRLAND-Filialen – überall Probetragen möglich:
Hof, Münchberg, Rehau, Marktredwitz, Waldsassen.

Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie die Welt der IdO's
Klein & Aufladbar - Signia Silk
Bluetooth - Die Zukunft des Hörens