»
»
»
ZURÜCK

Praktikumsmesse in Hof – Einblick in den Beruf des Hörakustikers

Am 25. Januar 2018 hatten unsere Kolleginnen Rita Kreissl und Luisa Kaufenstein die Gelegenheit, den Beruf des Hörakustikers auf der Praktikumsmesse der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule in Hof vorzustellen. Die Veranstaltung bot Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Kontakte für Praktika zu knüpfen.

Einblick in den Beruf des Hörakustikers

An unserem Stand informierten wir über die vielfältigen Aufgaben eines Hörakustikers, darunter:

  • Beratung: Individuelle Betreuung von Kunden mit Hörminderungen.
  • Anpassung: Feinjustierung von Hörgeräten für optimalen Klang.
  • Service: Wartung und Reparatur von Hörsystemen.
  • Gehörschutz: Anfertigung von maßgeschneidertem Gehörschutz.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen zu Ausbildung, Arbeitsalltag und Karrierechancen in der Hörakustik.

Praktikum bei HÖRLAND

Wir bei HÖRLAND legen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und bieten regelmäßig Praktikumsplätze an. Ein Praktikum ermöglicht es, praktische Erfahrungen zu sammeln und den Beruf des Hörakustikers hautnah zu erleben.

Interessierte können sich gerne bei uns melden, um mehr über Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.

Wir bedanken uns bei der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule für die Einladung und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen.



Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgreicher Abschluss Isabella Protschky
Erste-Hilfe-Kurs mit mehreren Teilnehmern, die eine Übung demonstrieren. Hörgeräte für Notfallsituationen, Schulung bei Hörland, Erste-Hilfe-Training.
Grafik eines Gehirns mit dem Text